Welch grauenvolle SW....
Datenübernahme vom Bold geht bei mir immer noch nicht Abbruch bei Word Substitution 6/6 wie bei der alten Version...
Speicherverbrauch abartig:
Link.jpg
Welch grauenvolle SW....
Datenübernahme vom Bold geht bei mir immer noch nicht Abbruch bei Word Substitution 6/6 wie bei der alten Version...
Speicherverbrauch abartig:
Link.jpg
So ein System würde ich schnellstmöglich entsorgen. Ist aber schön bequem wenn man sowas auf den Entwickler der Software schiebt obwohl das Problem nur einen Meter entfernt ist.
![]()
Also interessant finde ich das hier DREI unterschiedlicheste Werte da sind.
Was hängt denn bei euch alles dahinter?
also ich spreche jetzt nur von der BBlink.exe
Ich habe das Gefühl das sich hier Link wohl etliches an Daten in den RAM lädt die man gar nicht braucht, je nachdem wie groß zB die Musik Bibliothek ist.
Grüße
Ach Tante Edith sagt noch etwas:
Spotter, in diesem Falle liegt es garantiert an der Software. Egal wer davor sitzt.
Denn die Auslastung des Speichers wird nicht vom Nutzer generiert. Und ich mein du bist mit deinen über 200 MB auch nicht grad "ressourcenschonend"
BB Z10 // BB Torch 9810 // BB Torch 9800 // BB Storm 9520 // BB Curve 8520 // Playbook 64GB // Playbook 32GB
"Wenn DER ein VIP ist, was bin dann ich? Ein VUP?"
Genau es liegt an der Software... einigen wir uns einfach darauf.
Das wird es wohl sein .... Je nachdem wieviel Medien auf dem PC sind, so unterschiedlich faellt der Speicherverbrauch aus.
@Spotter Sorry aber wo ist Dein Problem? Hast Du den Mist programmiert?
Lies Dir Deinen Krampf mal durch.......
@Speedy Schoen das man (ich) mit Dir konstruktiv ueber das Thema reden kann.
Komisch tocho.... Auch bei mir sieht der Speicherverbrauch wie bei Speedy aus.....
mfg
Andreas
Ich hatte mit meinem Mac schonmal das Problem mit der Desktop Software, dass die Speicher ohne Ende gefressen hat. Hab dann festgestellt, dass die Itunes mit einbindet und nachdem ich viel Musik drauf hat, hat die Software gerödelt wie irre...
Ein paar Einstellungen später wars wieder ok....
Also man muss schauen, ob die Software mit einer anderen Software verbunden ist.....
Blackberry Passport, Firmware 10.3.2.2474, 64GB-Speicherkarte - D1 Telekom/Complete Comfort M friends mh plus
Blackberry Classic, Firmware 10.3.2.2474, 16GB-Speicherkarte - D1 Telekom/Xtra Call Card
Blackberry Z10, Firmware 10.3.2.247 (Ersatzgerät)
Selbstverstaendlich geht der Connect bei mir über iTunes. Der Windows Media Player ist ja gruselig.
Nur diese paar Einstellungen später gibt es halt nicht denn Link folgt dem neuen schlanken Stil von BB. Da lässt sich nur sehr wenig konfigurieren.
Mein System ist ein W7-64/4GB. Über BBLink habe ich eine Verknüpfung mit der BB ID des PB erstellt. Das PB habe ich gesichert und ein paar Bilder gesynct.
Den automatischen Sync habe ich deaktiviert. Die (in Ermangelung eines Z10) fiktive Datenübernahme scheitert mit Fehlermeldung an genau der gleichen Stelle wie bei der Link Vorgängerversion.
Die Anzahl der Dokumente am PC, von pdf über Bilder Musik usw. übersteigt die 7000.... weiss nicht ob ihr auch soviel Daten habt.
Gerade ohne Handy brauchte die Software 250MB, mit angesteckten PB 350MB und nun wired es wieder mehr je nach Aktion. Ist also ein dynamischer Prozess.
Wäre aber auch kein Beinbruch, wenn der Rest funktionieren würde.....
Hat bei jemand schon die Datenübernahme von einem BESX BB auf das Z10 geklappt, oder habt ihr die Funktion gar nicht benutzt?
Die Datensicherung/Übernahme funktioniert beim gerade neu installierten Torch im Gegensatz zu meinem 9900...... seltsam
Edit... Leider habe ich nur 2 Möglichkeiten
- Das Device mit Link verknüpfen, dann werden die Daten automatisch gesynct (was ich keinesfalls möchte)
- Das Device nicht verknüpfen, dann muss man es bei jedem Start von Link neu hinzufügen (Neuer Name usw.)
Das Namensfeld ist übrigens im Gegensatz zum DM so kurz das der von BB vorgeschlagene Name Blackberry Playbook abgeschnitten wird ... offensichtlich war der Weitblick der Programmierer bei Z10 am Ende
Irgendwo war die Frage ob man die von Link gezogene Sicherung eines os567 Devices mit dem DM restoren kann.
Nein kann man nicht habe es mit den aktuellen Versionen von DM und Link getestet. Ergebnis siehe unten.
LinkDM.jpg
Geändert von anonymus100516 (20.03.2013 um 10:47 Uhr)
Ich hoffe, dass ich es nicht überlesen habe! Sobald ich mein BB Z10 per USB dran hänge und BB Link starte zeigt mir Link an, dass ein Softwareupdate für mein z10 vorhanden wäre. Es zeigt mir dann aber nur die 10.0.10.99 an, die schon auf meinem BB installiert ist. Ist das bekannt?
Danke und LG
Manuel
Ja ich hab LinkedIn gelöscht... Hab aber das Update mal eingespielt, kein LinkedIn vorhanden und das Update wird auch wieder im BB LInk angezeigt...
Lesezeichen