Deutsches Recht wird hier nicht greifen aber EU Recht. Vielleicht hilft dieser link weiter. :EU ? Garantien beim Einkauf ? Ihr Europa Mfg roca
Deutsches Recht wird hier nicht greifen aber EU Recht. Vielleicht hilft dieser link weiter. :EU ? Garantien beim Einkauf ? Ihr Europa Mfg roca
man darf garantie und gewährleistung nicht verwechseln! so wie es die homepage die gepostet wurde macht! garantie ist immer freiwillig! gewährleistung ist gesetzlich! und dass die von der Insel dich an den Hersteller verweisen ist ebenfalls Humbug.Ich habe letztes Semester erst Europarecht belegt. Unter Umständen könnte sogar deutsches Recht gelten. Aber ehrlich gesagt bin ich nicht mehr so drin in der Materie und habe auch im Moment Klausurstress....
Gibt es im EU Recht überhaupt einen Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung? In Deutschland ist es mir bekannt ( nach halben Jahr Beweislastumkehr usw bei reiner Gewährleistung ) .Die von mir verlinkte Seite macht mir auch einen offiziellen Eindruck wobei die Gewährleistung ja auch in der Überschrift steht !? Vielleicht wurde es der Einfachheit durchgehend Garantie genannt, da viele nicht wissen was Gewährleistung bedeutet. Mfg roca
Vielen Dank erstmal an alle, die hier so rege an dem Thread teilgenommen haben und mir den ein oder anderen Tipp / Denkansatz geben konnten.
Habe seit eben ein RMA Formular vor mir liegen und werde das Z10 morgen Richtung UK schicken. Werde falls Interesse besteht, den weiteren Verlauf hier in den Thread posten, vllt. für User die auch bei Expansys geordert haben.
NG
Klar sind wir am weiteren Verlauf interessiert. Nur immer her mit den Informationen.![]()
Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren. Wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren. (Gandhi)
Hast du denn wirklich beim englischen Expansys bestellt oder bei der deutschen Seite? Ich selbst habe einmal bei expansys.de bestellt und damals vom normalen, 14-tägigen Widerrufsrecht gebrauch gemacht. Da gab es keine Anstalten, dies wird auch so in deren AGB hervorgehoben. Dort steht desweiteren:
Wenn das Produkt später als 30 Tage nach Erhalt einen Defekt aufweist, hat der Kunde die Möglichkeit, es an EXPANSYS zurückzusenden, damit es in ein Reparaturzentrum eingeschickt wird.
Allerdings muss beachtet werden, dass diese Vorgehensweise einen erheblichen Zeitverlust bei der Behebung des Defekts bedeutet.
[...]
Deshalb empfehlen wir in den meisten Fällen eine Rücksendung direkt zum Hersteller. Dies kann die Bearbeitungszeit um bis zu 14 Tage verringern.
EXPANSYS stellt eine Übersicht der wichtigsten Hersteller, die im Garantiefall kontaktiert werden können, zur Verfügung.
Expansys hat so ziemlich alle halbwegs bekannten Marken in der Liste stehen - nur nicht BlackBerry. Sie schreiben weiterhin, sollte ein Hersteller nicht gelistet sein, kannst du die entsprechenden Kontaktdaten per E-Mail anfordern. Da auch das nicht von Erfolg gekrönt sein würde, kann ja nur noch der (Um)Weg über Expansys helfen.
Das sind so Gründe, wieso ich solche Geräte eigentlich nur noch bei seriösen, deutschen Händlern kaufe. Die Abwicklung ist dort meist einfacher und schneller.
Das sehe ich auch so!
Gruß Achim
Gesendet von meinem Q10 mit Tapatalk 2
So, heute kam das gute Stück via DHL Express bei mir an. Negativ fand ich, daß kein RMA Bericht beigelegen hat. Ansonsten, ist alles wieder in bester Ordnung. Hat Ewig gedauert und war auch eine Zitterpartie ohne Ende, aber wie heißt es somschön: Ende Gut, alles Gut.
Schön das es wieder geht!![]()
Lesezeichen